Bautrockner mieten

Wann sollten Sie einen Bautrockner mieten?

Feuchte Wände oder ein Wasserschaden können schnell zum Problem werden. Egal ob bei einem Neubau feuchte Wände aufgrund des Klimas schwer trocknen, Kellerräume immer wieder feucht werden oder in Altbauten Wasser in die Wände gerät – Schimmelbildung ist dann praktisch unausweichlich und kann zu einem großen Problem werden. Denn wird dagegen nichts unternommen, müssen Fachleute die Wände komplett vom Putz befreien das kann teuer werden. Doch so weit muss es gar nicht erst kommen: Mieten Sie einen Bautrockner –  denn ein professioneller Bautrockner ist in der Anschaffung sehr hoch. Durch eine gezielte Trocknung des Baus verhindern Sie einen Terminverzug.

Sparen Sie dementsprechend in den ersten drei Jahren beispielsweise in einem Neubau durchschnittlich 20 – 30 % Heizkosten. Ganz einfach indem Sie die Trockung überschüssiger Feuchtigkeit  bereits im Vorfeld durchführen.

 

 

 

Gründe für die Miete eines Bautrockners:

 

    • Durch eine gezielte Trocknung des Baus verhindern Sie einen Terminverzug.
    • Die Bedienung der Entfeuchter ist eigenständig durch Sie möglich.
    • Führen Sie so den Innenausbau zügig und beschleunigt fort.
    • Durch diese Maßnahme schließen Sie Schäden danach aus.
    • Spätere Arbeiten sind nicht notwendig.
    • Es findet eine schonende und gleichmäßige  Trocknung von Estrich und anderen Teilen des Baus statt.
    • Optimales Kosten- / Nutzenverhältnis.
    • Sie haben ein gesundes Raumklima, da sich keine Schimmel – Sporen bilden können.
    • Sie empfinden keinen Moder – Geruch.

 Jetzt Bautrockner bei uns mieten ➪

 

Ob Sie Privat- oder Geschäftskunde sind,  es lohnt sich jedem Fall bei uns Bautrockner zu mieten. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot!

Durch den Einsatz von Heiz-und Trocknungsgeräten, sowie leistungsstarken Gebläsen, ist es möglich Decken, Wände und Estriche schneller als in der üblichen Zeit auszutrocknen.

Ein nicht vollständig ausgetrockneter Bau bringt bis zu 200% höhere Heizkosten in den Folgejahren mit sich.

Weitere Themen:

Das Thema geht uns alle an:  Unsere  Umwelt und Energieressourcen: siehe Wärmedämmung

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner